sieh nur!

sieh nur!
¡mira!

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Sieh zu, dass du Land gewinnst — Filmdaten Originaltitel Sieh zu, dass du Land gewinnst Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Sieh zu dass du Land gewinnst — Filmdaten Originaltitel: Sieh zu, dass du Land gewinnst Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 85 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

  • Ach Gott, vom Himmel sieh darein, BWV 2 — Bachkantate Ach Gott, vom Himmel sieh darein BWV: 2 Anlass: 2. Sonntag …   Deutsch Wikipedia

  • Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah —   Diese Worte sagt man oftmals zu jemandem, der nicht einsehen will, dass die nähere Umgebung, die Heimat genauso schön sein kann wie Ziele in fernen Ländern. Auch demjenigen, der sich scheut, auf unmittelbare Lösungsmöglichkeiten für ein Problem …   Universal-Lexikon

  • Der Struwwelpeter — Couverture du livre. Nouvelle édition postérieure à la vie de l auteur (1917). Auteur Heinrich Hoffman …   Wikipédia en Français

  • Freddie Mercury — (1978) Freddie Mercury (* 5. September 1946 als Farrokh …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Quedlinburg — Bahnhofsschild aus Email am Bahnsteig 1 Daten Kategorie 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Bulsara — Freddie Mercury (1984) Freddie Mercury (* 5. September 1946 als Farrokh Bulsara auf Sansibar; † 24. November 1991 in Kensington, London) war ein britischer Musiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Rocksänger der 1970er und 1980er Jahre.… …   Deutsch Wikipedia

  • Farrokh Bulsara — Freddie Mercury (1984) Freddie Mercury (* 5. September 1946 als Farrokh Bulsara auf Sansibar; † 24. November 1991 in Kensington, London) war ein britischer Musiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Rocksänger der 1970er und 1980er Jahre.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesicht — 1. Am Gesicht erkennt man den Menschen. »Das Verhältniss der Seele zum Gesicht ist von den Physiognomen noch so wenig erklärt, als von den Botanikern das Verhältniss der Staubfäden zum Kelche.« (W. Menzel, Streckverse, 158.) Böhm.: Každá tvář na… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Oumpah-Pah — Umpah Pah ist der indianische Titelheld einer von Albert Uderzo und René Goscinny im Jahr 1951 geschaffenen Comicserie. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Serie 2 Inhalt 3 Charaktere der Serie 4 Comic Bände …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”